#05
Kunst & Kultur

Kunst & Kultur als Identitäts- & Wirtschaftsfaktor

Mehr Kunst & Kultur für ein lebendiges Kleinwalsertal

 
Kunst-und-Kultur-als-Identitätsfaktor

Von Polka über Pinselstrich zu Poetry Slam, von Trachtenkapelle bis Techno, von Geschichte zu Geschichten. Ob Fotografie, Malerei, Grafikdesign, Mode, Design, Skulptur, Tanz, Theater, Kleinkunst, Architektur, Baukultur, Kulinarik oder etwas anderes - die Ausdrucksweisen sind vielfältig wie unser Tal!

Kultur schafft Gemeinschaft und Heimat

Alle Kulturformen sind Ausdruck von Identität. Sie lassen uns verstehen, woher wir kommen und wer wir sind.

Kulturpolitik PROaktiv gestalten. Dafür setzen wir uns ein:

  • Wir brauchen einen permanenten Begegnungsort für kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und vielfältigen Austausch!
  • Eine PROaktive Kulturpolitik soll Rahmenbedingungen schaffen,
    • die Kultur-Schaffen anregt. Mit einem Schwerpunkt für junge Menschen.
    • die Kulturschaffenden und deren Initiativen fördert.
    • die unterstützt, dass Kulturschaffende, Tourismus und Wirtschaft sich vernetzen, um gemeinsam neue Formate zu entwickeln.
    • die eine nachhaltige Regionalentwicklung voranbringt, bei der lokal verankerte Kultur und Geschichte mit nationaler und internationaler Kunst zusammengebracht werden. So können wir uns als authentische und besondere Region positionieren.

Kunst und Kultur sind kein Luxus, sondern ein bedeutender Wirtschaftsfaktor

Kunst und Kultur bereichern jeden Menschen und jede Gesellschaft. Kreativität wird für die Gestaltung unsere Zukunft entscheidend sein. Sie ist der Motor von Erneuerung und Innovation.

Wir als PRO sind uns sicher, dass viele Gäste an unserer Geschichte, Identität und Eigenart interessiert sind. Kulturelle Vielfalt kann für anspruchsvolle Gäste der entscheidende Unterschied sein, ihren Urlaub im Kleinwalsertal zu verbringen. Infrastruktur ist austauschbar, kulturelle Identität nicht.

Kunst & Kultur sind ein zentraler Baustein für ein lebendiges, kreatives & zukunftsfähiges Kleinwalsertal

 
 

Katrin Berchtold

Offene und transparente Sachpolitik auf Augenhöhe – mit echtem Engagement, Herz und Verstand. Die PRO hat in den letzten Jahren eindrucksvoll gezeigt, wie konstruktive Gemeindepolitik für unser Tal gelingen kann. Um diesen Weg fortzuführen, möchte ich meinen Beitrag leisten. Besonders wichtig sind mir die Themen Kunst & Kultur, Regionalentwicklung und eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.

 
 
 
 
 
© Initiative Pro Kleinwalsertal 2025
WEBSITE BY