Wir machen zielstrebig da weiter, wo wir mit der Videoübertragung angefangen haben.
In unserer Gemeinde sind politische Entscheidungen oft hautnah zu spüren. Ob es um Bergbahnen, Ärztehaus oder neue Mobilitätskonzepte geht: Jede*r ist betroffen. Wir von der Liste PRO Kleinwalsertal sind überzeugt, dass echte Teilhabe nur möglich ist, wenn die Bevölkerung versteht, welche Entscheidungen anstehen – und warum sie so und nicht anders getroffen werden.
Ohne regelmäßige Teilnahme an den Gemeindevertretungssitzungen ist es aktuell schwer, den Überblick zu behalten. Wir wollen daher alle wichtigen Projekte am besten schon in der Planungsphase öffentlich kommunizieren. So schaffen wir Klarheit, vermeiden Verwirrungen und langwierige Verzögerungen in der Umsetzung schwieriger Beschlüsse.
Dafür setzen wir uns ein:
Wahre Transparenz geht über das reine Veröffentlichen hinaus: Sie stellt sicher, dass zentrale Dokumente einfach auffindbar und für alle verständlich sind. Wir wollen wichtige Unterlagen – von Gemeinderatsprotokollen über Beschlüsse bis zu Finanzberichten – fortlaufend allen Bürger*innen zugänglich machen. So fördern wir die breite Diskussion in der Talbevölkerung und stärken das Vertrauen in unsere Verwaltung.
Dafür setzen wir uns ein: